Ringprofile -der Querschnitt der Ringe
Bei der Auswahl des Ringprofiles sollte man neben der optischen Wirkung auch auf einen hohen Tragekomfort achten.
- Ringprofil-Außen: der Ring sollte sich der Form der Finger und der Proportion der ganzen Hand gut anpassen – die Oberseite der Ringe kann dabei von ganz plan über leicht gewölbt bis stark gewölbt oder als Rundprofil varieren, je nach Geschmack.
- Ringprofil-Innen: dies ist ein wichtiger Punkt aus ergonomischer Sicht; die Wölbung der Innenseite des Ringes wird mit „bombiert“ bezeichnet und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort; der Ring kann sich nicht festsaugen und Schwitzen wird verhindert
- Ringbreite: Mit der Ringbreite kann man auf die unterschiedlichen Gegebenheiten der Hände eingehen. Das kann man am besten mit unseren Musterringen in den verschiedenen Breiten ausprobieren. Wegen der größeren Männerhände wählen Damen manchmal ihren Ring etwas schmaler als der Herr-das sieht dann proportional zueinander wieder gleich aus.
In unserer Ringprofil-Übersicht finden Sie alle üblichen Ringprofile. Es sind Querschnittsabbildungen der Ringe . Oft verwendete Profile sind die Nummern 7-9-10-17-siehe Bild. Interessant sind auch die Profile 3-5 und 25 sowie die Vogelzungen Profile.
Hier bekommen Sie mehr Informationen über unseren Liefer-Service